24.01.2023 – da ich den Kollegen sehr schätze und
selber seine Online-Veranstaltung besucht habe, kann ich es nur empfehlen bei „Ordnung, Effizienz & Entlastung: Prozesse aufräumen mit System“ am 28.02.2023 von 16 – 17 h dabei zu sein. Es lohnt sich sicherlich für erste Impulse und ist kostenfrei. Viele neue Erkenntnisse!
Organisationale Ambidextrie – Unternehmen in der Innovationsfalle
17.10.2022 – vielleicht ein sperriger Begriff, jedoch ist die Online-Veranstaltung Organisationale Ambidextrie – Unternehmen in der Innovationsfalle am 20.10.2022 um 18 h sicherlich interessant.
Leanbyte – Vor-Ort-Qualifizierung für effizientes Onboarding, Wissenserhalt und -transfer in der Industrie
30.06.2022 – auf einer Veranstaltung de infpro konnte ich letzte Woche die Software Leanbyte kennenlernen und ich bin beeindruckt wie durch softwarebasierte Wissensweitergabe es erreicht werden kann die Prozesskenntnis signifikant zu erhöhen und damit Störungen und Produktionsausfälle zu vermeiden. Als produzierendes Unternehmen auf jeden Fall ein Thema mit welchem man sich beschäftigen sollte.
MFCA – Materialströme bewerten – CO₂ bilanzieren
29.06.2022 – stellen Sie sich vor Ihr Altmetall oder ähnliches kommt abhanden, dann ist Ihr Ärger sicherlich groß, da Ihnen der Wert des Altmaterials verloren geht.
Was wäre allerdings, wenn der Wert des Altmaterials viel höher ist als Sie eigentlich denken, ist das genauso interessant für Sie?
Da Reststoffe aus der Produktion bereits einen Wertschöpfungsprozess erfahren, ist der Verlust davon höher als der tatsächliche Wert des Reststoffes. Dies insbesondere wenn die Verluste erst spät im Produktionsprozess entstehen. Dies alles können Sie mit Hilfe von MFCA ermitteln. Es ist sogar möglich Verluste in der kaufmännischen Abwicklung zu visualisieren und zu monetarisieren.
Sie können die Methode bw!MFCA selber lernen oder Sie konzentrieren sich auf Ihre Kernkompetenz der Produktion und ich übernehme für Sie die Analyse Ihrer Prozesse und / oder Abläufe und gemeinsam verbessern / optimieren wir diese. Melden Sie sich einfach unter 0175 725 999 6 bei mir.
Her noch ein paar ergänzende Worte zur Methode:
Die Software bw!MFCA dient dazu Fertigungsprozesse grafisch und tabellarisch zu modellieren und zu analysieren. Per Materialflusskostenrechnung nach ISO 14051 können alle Stoffströme bewertet sowie CO2-Bilanzen (als Product Carbon Footprint) errechnet werden. Maßnahmen zur Optimierung lassen sich ableiten und justifizieren
PRAKTIKERTAG KARAKURI
28.04.2022 – es ist zwar eine Veranstaltung und müßte in diese Rubrik, jedoch ist der PRAKTIKERTAG KARAKURI am 03.05.2022 in Herrieden sicherlich sehr inspirierend für Prozessinteressierte. Zur Anmeldung geht es über den Link.
Digitale Tools der Circular Economy
16.02.2022 – wie Geschäftsprozesse zirkulär ausgerichtet werden erfahren wir wahrscheinlich bei Digitale Tools der Circular Economy am 17.02.2022 von 13 h – 14 h. Und falls doch Abfälle anfallen, einfach bei mir melden 0175 / 725 999 6. Zusammen mit meinem Kunden finden wir eine Entsorgungslösung