Veranstaltungshinweis KEFF+Thementag am 13.7.2023
Material ist Energie: So finden Unternehmen den Weg zur Ressourceneffizienz
Wenn Sie nach den passenden Analyse-Tools und geeigneten Fördermöglichkeiten für Ihren Weg zur Ressourceneffizienz suchen, ist diese Veranstaltung im Haus der Wirtschaft in Stuttgart genau richtig. Sie ist kostenfrei, findet in Präsenz statt, aber online-Teilnahme ist ebenso möglich.
Veranstalter ist die Umwelttechnik BW GmbH, Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg
Anmeldung und mehr Infos finden Sie hier
Plan B – Bioökonomie für industrielle und urbane Räume in Baden-Württemberg am 12. Juni in Fellbach
In dieser Veranstaltungsreihe Plan B werden Fortschritte auf dem Weg zur Bioökonomie aufgezeigt, Projekte auf dem Weg in die Umsetzung sowie ökonomische Aspekte betrachtet. Unter dem Motto „Bioökonomie made in The Länd: Mit starken Netzwerken in die wirtschaftliche Transformation“ können Sie ab 14 Uhr die fünf Bioökonomie-Netzwerke Baden-Württembergs kennenlernen. Sie haben Interesse, Ihre Visionen für eine nachhaltige Bioökonomie zu teilen und Input zur Weiterentwicklung der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie zu geben?
Den Link zur Veranstaltungsseite finden Sie hier
Im Webinar am 2. Mai 2023 um 11:00 Uhr gibt Treasurer Torsten Spieker vom Energieversorger E.on Einblick in die Arbeit des Treasury und wie er das Thema Real-time Treasury sieht. Thomas Jerolitsch, weltweit verantwortlich für die Treasury-Lösung des Finanzsoftwarekonzerns FIS, ordnet das Gesagte zudem mit seiner Marktexpertise ein.
Mehr Infos hier: https://www.dertreasurer.de/
„Trübe Glaskugel und Excel ade: kurz- und mittelfristige Liquiditätsplanung”
Im Webinar am 4. Mai 2023 um 11:00 Uhr, veranstaltet gemeinsam mit Agicap, berichten Thomas Hornberger, Geschäftsführer bei Hornberger Consulting, und Jessica Nospers, CFO bei FERNAO Networks GmbH anhand mehrerer Fallbeispiele, wie Sie Ihre kurz- und langfristige Liquiditätsplanung in der Theorie und Praxis aufbauen können.
Für wen? Das richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus Controlling, Treasury, Accounting und Finanzen sowie CFOs und Führungskräfte.
Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.finance-magazin.de/events/
Cashflow Karlsruhe – spielerisch mehr erleben
Für Klein- / Jungunternehmer und Selbstständige ist neben dem Ertrag der cashflow ein wichtiger Faktor. Um sich spielerisch damit zu beschäftigen empfehle ich die Teilnahme an meinen monatlichen Spieleabenden. Näheres ist zu finden unter Cashflow Karlsruhe – spielerisch mehr erleben. Das nächste Spiel findet am 13. Oktober 2021 um 19 h statt (3G ist Voraussetzung). Eine Anmeldung unter 0175 725 999 6 ist notwendig.
Die Sonderaktion, (reduzierte Spielzeit) für Menschen mit knapper Tagesfreizeit (z.B. alleinerziehende Mütter), welche sich dafür interessieren aus dem ‘Hamsterrad’ zu kommen, wird ebenfalls wieder ins Leben gerufen. Einfach Kontakt aufnehmen 0175 725 999 6.